Ich habe den Albaufstieg über Honau auf den Traifelberg gewählt. Deshalb fuhr ich einen kleinen Schlenker über Reutlingen. Die Strecke kenne ich gut. Früher fuhr eine Zahnradbahn hinauf. Dank meiner Radmütze lief mir in der Mittagssonne kein Schweiß in die Augen. Es war heute mit 24 Grad fünf Grad kühler als gestern. Am Nachmittag zogen Wolken auf. Es regnete aber nur leicht und kurz.
In der Nähe von Ittenhausen hatte ich mir nach rund 50 Kilometer einen Landgasthof herausgesucht, der geöffnet hat. Ansonsten läuft man auf der Alb Gefahr, keine Futter- und Getränkestelle zu finden. Ich fand im Ort aber einen Hofladen und nahm einen halben Liter Lautertaler Eis zu mir und eine Cola. Noch bin ich der süßen Sachen nicht überdrüssig und der Eis-Cola-Antrieb brachte mich fast bis ans Ziel.
Über Bad Saulgau gab es viele Fallschirmspringer – mit dem Smartphone zu weit weg, um sie ins Bild zu setzen.
Die Alb kann ich zum Radfahren nur empfehlen. Eine schöne Landschaft mit Radwegen und gut zu fahrenden Nebenstraßen und wenigen Städtchen, die einen durch Ampeln und Verkehr ausbremsen. Höhenmeter und Entfernung waren heute moderat – gut. um Kondition aufzubauen. In Ravensburg mach ich einen Tag Pause, um das Regengebiet morgen durchziehen zu lassen. Montag geht es weiter in die Schweiz nach Chur.





















